- MMX-Overdrive-Prozessor
-
MMX-Overdrive-Prozessor,ein Bausatz (Overdrive-Prozessor), mit dem ältere Prozessoren vom Typ Pentium so nachgerüstet werden konnten, dass sie MMX-fähig wurden (MMX).
Universal-Lexikon. 2012.
Universal-Lexikon. 2012.
Intel Overdrive Prozessor — Intel 486 DX2 Overdrive 66Mhz Der Begriff Intel OverDrive Prozessor ist in der Computertechnik eine Bezeichnung, unter der die Firma Intel zwischen Mai 1992 und dem Jahr 1998 Prozessoren vermarktet hat, die zum Aufrüsten von Systemen mit älteren… … Deutsch Wikipedia
Overdrive-CPU — Intel 486 DX2 Overdrive 66Mhz Der Begriff Intel OverDrive Prozessor ist in der Computertechnik eine Bezeichnung, unter der die Firma Intel zwischen Mai 1992 und dem Jahr 1998 Prozessoren vermarktet hat, die zum Aufrüsten von Systemen mit älteren… … Deutsch Wikipedia
I486 Overdrive — Intel 486 DX2 Overdrive 66Mhz Der Begriff Intel OverDrive Prozessor ist in der Computertechnik eine Bezeichnung, unter der die Firma Intel zwischen Mai 1992 und dem Jahr 1998 Prozessoren vermarktet hat, die zum Aufrüsten von Systemen mit älteren… … Deutsch Wikipedia
Pentium OverDrive — Intel 486 DX2 Overdrive 66Mhz Der Begriff Intel OverDrive Prozessor ist in der Computertechnik eine Bezeichnung, unter der die Firma Intel zwischen Mai 1992 und dem Jahr 1998 Prozessoren vermarktet hat, die zum Aufrüsten von Systemen mit älteren… … Deutsch Wikipedia
Intel Pentium MMX — Pentium 66 (P5) Der Pentium ist ein 1993 von Intel vorgestellter Prozessor (CPU). Er war der Nachfolger der erfolgreichen i486 CPU Baureihe aus demselben Hause. Als der Pentium angekündigt wurde, rechnete die Fachwelt mit der Fortsetzung des bis… … Deutsch Wikipedia
Pentium MMX — Pentium 66 (P5) Der Pentium ist ein 1993 von Intel vorgestellter Prozessor (CPU). Er war der Nachfolger der erfolgreichen i486 CPU Baureihe aus demselben Hause. Als der Pentium angekündigt wurde, rechnete die Fachwelt mit der Fortsetzung des bis… … Deutsch Wikipedia
ICOMP Index — Der Intel COmparative Microprocessor Performance Index ist ein Benchmark, zusammengestellt von Intel um die Leistung der verschiedenen Prozessormodelle und Linien für den Kunden vergleichbar zu machen. Der iCOMP wurde 1991 eingeführt. Dabei wurde … Deutsch Wikipedia
80586 — Pentium 66 (P5) Der Pentium ist ein 1993 von Intel vorgestellter Prozessor (CPU). Er war der Nachfolger der erfolgreichen i486 CPU Baureihe aus demselben Hause. Als der Pentium angekündigt wurde, rechnete die Fachwelt mit der Fortsetzung des bis… … Deutsch Wikipedia
I586 — Pentium 66 (P5) Der Pentium ist ein 1993 von Intel vorgestellter Prozessor (CPU). Er war der Nachfolger der erfolgreichen i486 CPU Baureihe aus demselben Hause. Als der Pentium angekündigt wurde, rechnete die Fachwelt mit der Fortsetzung des bis… … Deutsch Wikipedia
Intel Pentium I — Pentium 66 (P5) Der Pentium ist ein 1993 von Intel vorgestellter Prozessor (CPU). Er war der Nachfolger der erfolgreichen i486 CPU Baureihe aus demselben Hause. Als der Pentium angekündigt wurde, rechnete die Fachwelt mit der Fortsetzung des bis… … Deutsch Wikipedia